Dicke Luft auf der Baustelle, muss nicht sein
Dieselmotoren sind zwar wertvolle Antriebsaggregate, doch ihr Abgas und die Menge der Emissionen sind umstritten. Der beste Weg, die Emissionen bereits im Einsatz befindlicher Baumaschinen zu reduzieren, ist das Nachrüsten mit einem Abgasnachbehandlungssystem. In vielen Ländern und Regionen ist die Ausstattung von mobilen Baumaschinen mit einem Dieselemissionskontrollsystem aufgrund des Arbeitsschutzes und der Verbesserung der Luftqualität gesetzlich vorgeschrieben. Solche Vorrichtungen zur Dieselemissionskontrolle können die Masse der von Dieselmotoren in die Luft gelangenden schädlichen Dieselrußpartikel um mehr als 90% und die Partikelanzahl um mehr als 99% mindern.
Wie können Dieselemissionen vermindert werden?
Die Antwort auf das Problem der Dieselverschmutzung ist das Auffangen der in den Abgasen befindlichen Rußpartikel mit einem Dieselpartikelfilter. Der Ruß oder Feinstaub, der sich absetzt, muss regelmäßig entfernt werden, damit der Filter nicht verstopft. Diese Filterregeneration ist für eine effektive Emissionsminderung von entscheidender Bedeutung.
Welcher Filter kommt für Ihre Maschine in Frage?
Egal welchen Manitou Sie im Einsatz haben, ob Manitou MRT Rotor Stapler, oder einen starren Teleskoplader aus der MT / MLT Serie, oder auch eine Allrad Gelände Arbeitsbühne, die Nachrüstung ist an allen Maschinen möglich, fragen Sie einfach bei uns an.